Aktuelles

Circit 2025 – Drittbestätigungen

In unserem Bestreben, die Komplexität des Prüfungsprozesses zu verringern, haben wir vor zwei Jahren die Anforderung von Drittbestätigungen auf einen rein digitalen Prozess umgestellt. Dies gelang uns in Zusammenarbeit mit unserem Anbieter Circit.

Nun wollen wir unsere technologischen Möglichkeiten weiter ausschöpfen und den Prozess noch komfortabler gestalten. In den kommenden Wochen werden wir Ihnen wie gewohnt unsere Anforderungen zukommen lassen. Dies findet Anfang dieses Jahres unabhängig vom Prüfungszeitpunkt statt. Dies stellt sicher, dass Sie genügend Zeit zum Durchsehen und Signieren der Anschreiben haben, wir genügend Vorlauf haben, eine Antwort jeder Anfrage sicherzustellen und auch die Dritten ihre Rückmeldungen zeitnah vor der jeweiligen Prüfung bereitstellen können.

Als Grundlage für die bereitgestellten Anforderungen verwenden wir die Prüfung des Vorjahres. Sollten seit der letzten Prüfung Änderungen bei den Dritten erfolgt sein, bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung, damit wir die entsprechenden Anpassungen vornehmen können. Sollte sich nichts geändert haben, können Sie wie gewohnt die Anforderungen einsehen und unterzeichnen.

Der große Zeitraum zwischen der Anforderung und dem Prüfungsbeginn soll sowohl Sie als auch Ihre zuständigen Prüfer entlasten.

Zudem freut es uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das neue Update von Circit Ihnen erlaubt, jederzeit selbst den Status und den Rücklauf der Anfragen einsehen zu können. Hierfür müssen Sie sich lediglich wie gewohnt in Ihrem Browser unter www.app.circit.io anmelden und die gewünschte vollständige Anfrage auswählen. Im Abschnitt „Antwortdokumente“ können Sie mit einem Klick die Dokumente einsehen.

Aktuelles

Erfahrungen Online-Mandantenseminar

Peter Rupprecht, Geschäftsführer
Ideal Wohnungsbaugesellschaft GmbH

Weitere Infos Online-Mandantenseminar

Ideal Wohnungsbaugesellschaft GmbH

„Das Online-Mandantenseminar ist eine tolle Idee! Gerade in Corona-Zeiten, wo keine Veranstaltungen stattfinden und man kaum Zugang zu aktuellen Informationen hat, bleibt man durch das Online-Angebot auf dem Laufenden und erhält zudem interessante und hilfreiche Hinweise. Wie zum Beispiel Informationen zur Erstellung einer CO2-Bilanz. Das ist eine gute Möglichkeit, um zusätzlich Positives aus dem eigenen Unternehmen aufzuzeigen. An diesem Thema bleibe ich auf jeden Fall dran. Auch wenn man die Vorträge des Online-Mandantenseminars bequem vom Sofa aus anhören könnte, ersetzt es natürlich den persönlichen Kontakt zu KollegInnen nicht, was sicher vielen während der Corona-Pandemie fehlt. Daher ist in Zeiten wie dieser das Online-Mandantenseminar eine klasse Lösung.“

Peter Rupprecht, Geschäftsführer